Bei einem Auftritt 1967 fiel Jim Morrison von The Doors in Trance vom Podium ins Publikum. Überraschend entwickelte sich dieses Ereignis später zum Stagediving-Trend bei Konzerten. Dabei werfen sich Musiker oder Fans von der Bühne ins Publikum.
Heute gehört es zu jedem guten Konzert! Damit auch die Energie der Band aufs Publikum übertragen wird benötigt es gutem Sound der ordentlich drückt! Genau hier kommen wir ins Spiel!
Die PA
"Nothing Beats Cubic Inches", das Zitat stammt zwar aus einer anderen Branche, passt aber auch hier sehr gut.
Die PA sollte so gewählt sein, dass sie nicht an ihre Grenzen gebracht werden muss , damit stets ein guter Klang gewährleistet ist. Beim Soundcheck ist die Lautstärke häufig noch moderat. Während des Konzerts ist Druck erwünscht, sodass der Lautstärkeregler hoch gedreht wird.
Die PA besteht bei Clubkonzerten oder kleineren bis mittleren Konzerten aus mehreren Subwoofern und mehreren Topteilen.
Monitoring
Die PA steht in der Regel vor oder neben der Bühne. Die Band muss sich selbst aber auch hören. Neben In-Ear Monitoring ist auch ein klassisches Monitoring über "Lautsprecher" (Monitore) möglich. Diese stehen auf der Bühne vor dem Musiker, damit dieser sich hören kann. Die Lautstärke kann über das Mischpult individuell eingestellt werden.
D
Die PA
"Nothing Beats Cubic Inches", das Zitat stammt zwar aus einer anderen Branche, passt aber auch hier sehr gut.
Die PA sollte so gewählt sein, dass sie nicht an ihre Grenzen gebracht werden muss , damit stets ein guter Klang gewährleistet ist. Beim Soundcheck ist die Lautstärke häufig noch moderat. Während des Konzerts ist Druck erwünscht, sodass der Lautstärkeregler hoch gedreht wird.
Die PA besteht bei Clubkonzerten oder kleineren bis mittleren Konzerten aus mehreren Subwoofern und mehreren Topteilen.
Monitoring
Die PA steht in der Regel vor oder neben der Bühne. Die Band muss sich selbst aber auch hören. Neben In-Ear Monitoring ist auch ein klassisches Monitoring über "Lautsprecher" (Monitore) möglich. Diese stehen auf der Bühne vor dem Musiker, damit dieser sich hören kann. Die Lautstärke kann über das Mischpult individuell eingestellt werden.
D
Die richtige Ton- und Lichttechnik ist essenziell, um Konzerte und Shows zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungspaket, das von der Planung über den Aufbau bis hin zur Durchführung und Nachbereitung reicht.
Ein klarer und kraftvoller Klang ist das Herzstück jeder Veranstaltung. Von der Mikrofonierung der Künstler über den Einsatz moderner Mischpulte bis hin zu leistungsstarken Lautsprechersystemen – wir stellen sicher, dass der Sound auf jede Location und jedes Publikum abgestimmt ist. Ein gründlicher Soundcheck vor Beginn des Events gehört selbstverständlich dazu.
Mit professioneller Lichttechnik setzen wir eure Show perfekt in Szene. Ob atmosphärische Bühnenbeleuchtung, beeindruckende Lichteffekte oder dynamische Lichtshows – wir gestalten die Beleuchtung so, dass sie die Stimmung und eurer Veranstaltung optimal unterstreicht.
Wir begleiten Sie bereits in der Planungsphase, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen berücksichtigt werden. Unsere Leute erstellen ein individuelles Konzept, das auf eure Wünsche, die Location und die Art der Veranstaltung zugeschnitten ist.
Unser erfahrenes Team übernimmt den kompletten Aufbau der Bühne, der Ton- und Lichttechnik sowie die Einrichtung des Zuschauerbereichs. Während der Veranstaltung steuern wir alle technischen Abläufe, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Nach der Show kümmern wir uns um den schnellen und effizienten Abbau, damit ihr euch entspannt zurücklehnen können.